Mein Monatsrückblick für Juli 2025: Veränderung pur

Zuletzt aktualisiert: 12.08.2025 | Rückblicke | 0 Kommentare

Der Juli war echt voll von Veränderungen und Neuanfängen.

Menschen, die mich jahrelang begleitet haben, durfte ich gehen lassen.

Ich habe endlich nach langer Prokrastination und ewigen Ausreden erfinden meinen Blog gestartet.

Die Website von meinem Mann ist auch fast fertig (ja, wirklich!) und ich habe 4 Tage in Bayern verbracht.

Der Start in mein eigenes Blog-Abenteuer

Ja, was soll ich sagen: ich bin seit dem 14.07. offiziell Bloggerin und zwar nicht irgendeine, sondern ein Very Interesting Blogger!

Aber wie kam es dazu?

Ich bin seit ca. 1 Jahr dabei mir zu überlegen, was ich online machen möchte. Ja, genau seit 1 Jahr, richtig gelesen 😃

Mein größter Wunsch ist es, irgendwann mal in einer weit entfernten Zukunft ein Online Business zu starten. Diese Gedanken habe ich eigentlich schon länger, aber aufgrund von diversen Ängsten immer wieder verworfen.

Social Media ist mir einfach zu laut und zu hektisch. Und als Mutter habe ich dafür erst Recht keine Zeit.

Also suchte ich nach einer Möglichkeit, wie ich online sichtbar sein kann, aber ohne diesen ganzen Stress.

Und da kam mir der eigene Blog in den Sinn.

Anfang Juli war ich dann bei der Sichtbarkeits-Explosion von Judith Peters dabei.

3 Tage lang gab es mega krassen Input rund um das Thema Bloggen.

Im Anschluss hat Judith ihren Blog-Kurs „The Content Society“ vorgestellt.

Ich hatte richtig Lust da einzusteigen, nur leider wusste ich immer noch nicht, wo die Reise mit meinem Blog hingehen soll. Ich wusste nicht, worüber ich schreiben sollte, da ich einfach zu viele Interessen habe – Scannerpersönlichkeit halt.

Und finanziell sieht es in der Elternzeit auch nicht top aus, wie jede Mutter weiß.

Also ließ ich es bleiben und mein Blog rückte wieder in den Hintergrund.

Kurz danach warf Judith ein neues Angebot auf den Markt – den Very Interesting Blogger.

Einmal pro Woche gibt es eine unverbindliche Blog Empfehlung ohne großen Schnick Schnack.

Das passte perfekt zu meiner aktuellen Situation und ich buchte ihr Angebot.

Innerhalb von 24 Stunden hatte ich meinen Blog fertig aufgesetzt und 1 Tag später den ersten Blogartikel geschrieben.

Ich war erstaunt von mir selbst, trotz meiner Angst vor Sichtbarkeit.

Ich bereue es bis heute nicht und freue mich richtig Judith dabei helfen zu können, die Blog-Million zu erreichen.

Mein Ziel ist es jede Woche einen Blogartikel zu schreiben und zwar zu Themen, die mich (und hoffentlich auch dich) interessieren. Vorerst ohne diesen ganzen SEO-Kram und nur als Hobby, bis ich meinen Weg gefunden habe.

Denn ich sehe mich im Bereich der dynamischen Bloggerin, so wie es Judith in diesem Blogartikel sehr schön erklärt. Ich habe mich sofort wiedergefunden und auf einmal machte alles Sinn.

Diese ganzen strategischen Blogartikel, die nur auf Umsatz aus sind, entsprechen nicht meiner Wahrheit.

Ich habe meinen Blog gestartet, um etwas in der Welt zu bewirken.

Das Logo zu VIB – Very Interesting Blogger, einem Angebot von Judith Peters

Mein Projekt „Website bauen“ ist zu 90% fertig

Neben dem Bloggen habe ich ein weiteres Hobby-Projekt: die Website für die Firma meines Mannes neu aufsetzen.

Dies mache ich gerade zum ersten Mal.

Ich bin keine professionelle Webdesignerin, sondern habe mir irgendwie durch Kurse und Youtube das Wissen angeeignet.

Ich habe gemerkt, dass mir das riesigen Spaß macht und bin einfach ins kalte Wasser gesprungen 😅 No Risk, no Fun, sage ich da nur.

Seine aktuelle Website basiert auf einem Baukasten-System, was ich persönlich einfach für Schrott halte. Der zweite Punkt: sie ist etwas in die Jahre gekommen.

Also gibt es jetzt einen neuen Webauftritt mit WordPress und dem Divi Theme.

Ich muss dazu sagen, dass ich daran schon einige Monate sitze, aber das ist einfach meinem Zeitmangel geschuldet. Dabei bin ich noch in Elternzeit und gerade da meint man immer, man hat Zeit 😂 Fun Fact: dem ist nicht so.

Auf jeden Fall bin ich jetzt in den letzten Zügen und es müssen noch kleinere Anpassungen gemacht werden.

Ich hoffe, dass wir dann im August live gehen bzw. die Website umziehen können. Das wird auch nochmal eine Herausforderung, vor der ich Respekt habe.

Die Website zu bauen war für mich das größte Learning und die steilste Lernkurve, die ich jemals hatte.

Man lernt wirklich einfach nur durch’s machen.

Fehler sind mir ständig passiert, das gehört einfach dazu.

Der größte Vorteil dabei war aber: ich habe dadurch weniger Zeit mit meinem Blog benötigt, um diesen technisch einzurichten.

Das ist im Juli 2025 noch so passiert

  • Wir hatten am heißesten Tag des Jahres zusammen mit anderen Eltern einen Kennenlern Termin im Kindergarten. An dem Tag habe ich wieder einmal festgestellt, dass ich einfach nicht basteln kann 😅
  • Mein Mann und ich waren 4 Tage mit seinem Musikverein (Spielmannszug) in Feldwies am Chiemsee. Hauptziel der Fahrt war der Besuch auf dem Gaufest. Eigentlich ist das überhaupt nichts für mich, ich bin aber trotzdem mitgefahren. Es war doch ganz schön, mal wieder was anderes zu sehen, als den üblichen Alltagstrott. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Die Kuchen in Bayern sind übrigens sehr zu empfehlen, denn ich habe das erste Mal Sachertorte gegessen 😂
  • Mein Auto ist 14 Jahre alt und ich hatte das erste Mal einen Nagel im Autoreifen. Keine Ahnung, wie lange der schon drin war, aber mir ist es nicht aufgefallen. Meine Eltern haben es zum Glück aber gesehen, als sie 4 Tage mein Auto gehütet haben. Danke an euch für’s Aufpassen, das hätte doof ausgehen können ♥
  • Ich durfte Menschen aus meinem Arbeitsumfeld gehen lassen. Es fühlt sich so verdammt gut an, den Frust rauszulassen. Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue. Ein radikaler Neuanfang. Ob man sich nochmal begegnen wird? Möglich, da ich im Oktober 2025 zu meinem Arbeitgeber zurückkehren werde. Allerdings werde ich die Abteilung wechseln. Nach 10 Jahren diesen Bruch mit Kollegen zu machen, war für mich absolut richtig und gehört zu meinem aktuellen Wachstum dazu. Bereue ich es? Kein Stück. Habe ich meine Gründe? Auf jeden Fall.

Über diese Themen habe ich im Juli 2025 gebloggt

Vanessa steht auf einer Brücke am Meer

Fun Facts über mich

Hier sind einige Fun Facts über mich, die du unbedingt kennen solltest.

In diesem Blogartikel zeige ich dir 5 Gründe auf, warum ich das Tool Notion so cool finde

5 Gründe, warum ich Notion so cool finde

Notion als Organisations-Tool ist für mich aus meinem Alltag nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel schreibe ich über meine persönlichen Gründe, warum es für mich unverzichtbar geworden ist.

Das ist im August 2025 geplant

  • Mein Sohn wird 2 Jahre alt (♥️) und wir starten mit der KITA-Eingewöhnung. Ich bin so gespannt, wie das wird.
  • Die Website für die Firma von meinem Mann soll endlich Live gehen, damit ich an dieses Projekt einen dicken Haken machen kann.
  • Ich plane damit anzufangen, meinen Notion Workspace neu aufzubauen. Dazu wird es auf jeden Fall einige Blogartikel geben.
  • KI soll mich mehr beim Bloggen unterstützen, damit ich noch schneller werde. Ich merke, dass da auf jeden Fall noch viel Luft nach oben ist. Schließlich sind Optimierung und effizientes Arbeiten mein zweiter Name.

Dieser Blogartikel ist eine unverbindliche Blog-Empfehlung
des Programms VIB – Very Interesting Blogger von Judith Peters
(unbezahlte Werbung von ❤️)

Gib hier dein Thema ein, was du suchen möchtest:

Moin, ich bin Vanessa!

🌑 Mama
🌑 Hobby-Bloggerin
🌑 digitaler Technik Nerd
🌑 Struktur Mensch

♥️ Ich liebe es, meinen Alltag mit Notion zu organisieren und Dinge ständig zu optimieren oder zu verbessern.

✍🏻 Auf meinem Blog geht es darum, wie du mithilfe des Organisations-Tools Notion eine für dich passende Struktur im Alltag aufbaust. Außerdem gebe ich Einblicke in mein Blog-Abenteuer und in all das, was mich sonst noch so beschäftigt.

Meine neuesten Artikel:

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Was will ich als Rebellin, Mutter und Bloggerin bewirken? - […] Ich möchte dir gerne von meinem Auslöser erzählen, der dafür verantwortlich ist, dass ich im Juli 2025 meinen Blog…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert